Blickt man in die Geschichte, so zeigt sich, dass ein Streit über die beste Art der Bildung schon sehr lange währt. In sehr vielen (EU)-Ländern kann man die Art der Bildung frei(er) wählen, nur in Deutschland nicht?
Was spräche für eine Reform des Bildungswesens? Was sind die die zwei Hauptpunkte der Homeschooling-Kritiker. Sind sie wirklich berechtigt?
Welche juristischen Aspekte gilt es zu beleuchten und zu überprüfen.